
Nachhaltigkeit
Zukunft gestalten, Chancen nutzen.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeit strategisch denken – Chancen gezielt nutzen.
Nachhaltigkeit strategisch denken – Chancen gezielt nutzen.
Ob gesetzlich verpflichtet oder freiwillig: Nachhaltigkeitsberichte sind mehr als Pflicht – sie sind ein strategisches Instrument. Die FRTG Group unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer ESG- Strategie, zeigt wirtschaftliche Potenziale auf und prüft Ihre Berichte auf Vollständigkeit und Aussagekraft.
Mit unserer Expertise begleiten wir Sie nicht nur bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen der CSRD und der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME-Standard, sondern auch bei der Entwicklung, Umsetzung und Implementierung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen.
Gemeinsam entwickeln wir Ihre Nachhaltigkeitsstrategie, prüfen bestehende Berichte und unterstützen Sie bei der transparenten ESG- Kommunikation.
Der VSME-Standard erleichtert die strukturierte Datenerfassung und macht Nachhaltigkeit messbar – ein klarer Vorteil, auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. So verbessern Sie nicht nur Ihr ESG- Scoring, sondern sichern sich auch Zugang zu Fördermitteln, bessere Finanzierungskonditionen und eine stärkere Position in Lieferketten, Ausschreibungen und am Arbeitsmarkt.
Wir helfen Ihnen dabei, Wettbewerbsvorteile gezielt zu realisieren, Einsparpotenziale zu identifizieren und eine zukunftsfähige, glaubwürdige Unternehmensstrategie zu entwickeln – praxisnah, effizient und nachhaltig.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen
Geschäftsmodell
Zukunftssicher durch nachhaltige Strategien mit messbaren KPIs.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Investorenrelevanz
ESG Bewertungen
ESG Bewertungen verbessern das Rating bei Banken und Investoren.
Reputation
Verbessertes Markenimage und erhöhte Attraktivität bei Kunden, Mitarbeitern und Stakeholdern.
Risikomanagement
Potenzial gezielt nutzen, Risiken frühzeitig erkennen.
Kostenreduktion
Einsparpotenziale sichtbar machen und Prozessoptimierung unterstützen.
4 Schritte zum Nachhaltigkeitsbericht
Leistungen im Überblick
Bei all unseren Leistungen setzen wir auf ein höchstmögliches Maß an Nachhaltigkeit.
Unternehmensanalyse (GAP Analyse, SWOT Analyse)
Prozessbegleitung zur Steigerung von Nachhaltigkeitsleistungen
Entwicklung von Leitlinien und Lösungsprinzipien für die Umsetzung
Entwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements
Potenzialanalyse
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Stakeholder- Engagement
Durchführung von Workshops zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Prozessbegleitung zur Prüfungssicheren Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Softwaregestützte Datenerfassung zur Berichtserstattung
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und VSME
Berichtsprüfung durch Sustainability Auditor
Kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gerne.
Auf der Suche nach einem Job?
Hier sind unsere offenen Stellen.